Das Schulkonzept

Zu Hause am FGH

Am FGH herrscht eine familiäre Atmosphäre, denn hier kennt (fast) jeder jeden – egal ob Schülerin/Schüler, Lehrkraft, Sekretärin oder Hausmeister. Die einzelnen Klassen haben eine Größe von maximal 24 Schülerinnen und Schülern und die verschiedenen Jahrgänge stehen in engem Kontakt zueinander. Fast alle Aktivitäten außerhalb des klassengebundenen Unterrichts finden Jahrgangsübergreifend statt: die Betreuungsstunden, die Arbeitsgemeinschaften, das Mittagessen, Klassenfahrten und natürlich die Pausen. Die sich daraus ergebenden Kontakte schaffen ein übergreifendes Gemeinschaftsgefühl und stärken so die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Das Fächerangebot

Am FGH herrscht eine familiäre Atmosphäre, denn hier kennt (fast) jeder jeden – egal ob Schülerin/Schüler, Lehrkraft, Sekretärin oder Hausmeister. Die einzelnen Klassen haben eine Größe von maximal 24 Schülerinnen und Schülern und die verschiedenen Jahrgänge stehen in engem Kontakt zueinander. Fast alle Aktivitäten außerhalb des klassengebundenen Unterrichts finden Jahrgangsübergreifend statt: die Betreuungsstunden, die Arbeitsgemeinschaften, das Mittagessen, Klassenfahrten und natürlich die Pausen. Die sich daraus ergebenden Kontakte schaffen ein übergreifendes Gemeinschaftsgefühl und stärken so die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Schulabschlüsse und Bewertungen

Am FGH können die gleichen Abschlüsse wie an staatlichen Schulen erworben werden:
der Sekundarabschluss I, die Fachhochschulreife und das Abitur.

Neben den Halbjahres- und Versetzungszeugnissen erhalten die Schülerinnen und Schüler am FGH in der Mitte eines jeden Schulhalbjahres eine Zwischenbeurteilung zu allen unterrichteten Fächern. Im Anschluss an diese Zwischenbeurteilung findet regelmäßig ein Elternsprechtag statt, an dem sich die Gelegenheit bietet, in Einzelgesprächen mit den Fachlehrern den Leistungsstand zu erörtern.

 

Infomaterial anfordern & Beratung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, würden wir uns freuen, Sie zu weiteren Informationen in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie mit uns einen Termin vereinbaren.