Freies Gymnasium Hannover

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage des Freien Gymnasiums Hannover!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Willkommen in unserem Gymnasium

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen. Am Freien Gymnasium Hannover erwartet die Kinder und Jugendlichen eine familiäre Atmosphäre und ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Termine & Aktuelles

Tag der offenen Tür

Die Primarschule FGH und das Freie Gymnasium Hannover laden herzlich ein zum „Tag der offenen Tür“ am 20.02.2025. An diesem Tag besteht die Gelegenheit, direkt vor Ort beide Schulen persönlich kennen zu lernen!
Das Gymnasium öffnet seine Türen von 14:30 bis 16:00 Uhr.
Die Primarschule können Sie von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 14:30 bis 16:00 Uhr besuchen.

Mehr lesen

Vorbereitungskurs zum Übergang in Klasse 5

Das Freie Gymnasium Hannover legt besonderen Wert auf den Übergang von Klasse 4 zur gymnasialen Klasse 5.
Von Donnerstag, den 27.02.2025 bis Donnerstag, den 27.03.2025 findet daher wöchentlich von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Vorbereitungskurs für Viertklässler in ausgesuchten Fächern der gymnasialen Klasse 5 statt.

Do., 27.02.2025 Start des Vorbereitungskurs Gymnasium, Unterrichtsfächer Chemie und Physik
Do., 06.03.2025 Vorbereitungskurs Gymnasium, Unterrichtsfächer Mathematik und Informatik
Do., 13.03.2025 Vorbereitungskurs Gymnasium, Unterrichtsfach Englisch
Do., 20.03.2025 Vorbereitungskurs Gymnasium, Unterrichtsfach Deutsch
Do., 27.03.2025 Abschluss des Vorbereitungskurs Gymnasium, Unterrichtsfach Geschichte

Zu Beginn der Klasse 5 werden die Schülerinnen und Schüler dann eng von den jeweiligen Klassenleitungen begleitet und in den gymnasialen Schulalltag eingeführt.
Für die Vorbereitungskurse ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Für Anmeldungen oder Nachfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mehr lesen

Schulausflug nach Bremerhaven

Als Teil unserer diesjährigen Projektwoche stand für alle Schüler des FGH ein gemeinsamer Ausflug nach Bremerhaven an. Mit komfortablen Reisebussen ging es in gut zwei Stunden Fahrt zu den Havenwelten mit den dort angesiedelten Attraktionen.

Mehr lesen

Kleine Artenschützer ganz groß

Im zweiten Schulhalbjahr nahmen einige SchülerInnen der sechsten Klasse am niedersachsenweiten Schulwettbewerb "ZAP" teil, der jährlich vom Erlebnis-Zoo Hannover ausgeschrieben wird. Ziel war es, sogenannte "Keystone Species" - also Schlüsselarten - für Ökosysteme zu identifizieren und ihren Schutz aktiv mitzugestalten.

Angelehnt an die Themen des Biologieunterrichts fiel die Wahl der Schlüsselart schnell auf die Biene, welche als Bestäuber zahlreicher Kultur- und Wildpflanzen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Ökosystem beiträgt.

Mehr lesen

Klassenfahrten 2024

Dieses Jahr fanden die Klassenfahrten am FGH bereits Ende April statt. Aufgeteilt in drei Gruppen gingen die Jahrgänge 5 bis 12 des Gymnasiums auf Reisen. Erstmals dabei war in diesem Jahr auch der vierte Jahrgang der Primarschule, der 5 Tage gemeinsam mit den Klassen 5 und 6 auf Norderney verbrachte.

Mehr lesen

Mottowoche des Abiturjahrgangs 2024

Auch dieses Jahr hat der Abiturjahrgang seine letzte volle Unterrichtswoche als sogenannte „Mottowoche“ organisiert. In der Mottowoche verkleiden sich die Abiturientinnen und Abiturienten an jedem Tag nach einem gewissen Motto, auf das sie sich zuvor geeinigt haben. Um die anderen Jahrgänge an der guten Laue teilhaben zu lassen, werden die Freistunden genutzt, um durch die Räume der anderen Klassen zu ziehen und Süßigkeiten zu verteilen. Regulärer Unterricht findet in der Woche dennoch statt. Das Bild entstand am Mottotag "Kindheitshelden".

Mehr lesen

Über das FGH Gymnasium

Unser gemeinsames Schulleben orientiert sich an folgendem Leitbild

  • Der gegenseitige Umgang aller in der Schule Beteiligten (Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Angestellte) erfolgt respektvoll, wertschätzend, mit gegenseitiger Achtung und auf der Grundlage der Menschenrechte und der Menschenwürde.
  • Unsere Schule ist nach innen und außen hin freundlich und offen.
  • Schülerinnen und Schüler lernen, selbständig und in Teams zu arbeiten und lernen Werte und Fähigkeiten zur Mitgestaltung unserer Gesellschaft.
  • Es werden die Leistungen aller am Schulleben beteiligten Personen geschätzt.
  • Der Übergang von der Grundschule zum Gymnasium wird besonders gefördert.
  • Das Schulleben wird gemeinsam gestaltet..
  • Abschlüsse werden von allen Beteiligten bestmöglich vorbereitet.

Mehr erfahren

Der Schulalltag

Das FGH ist eine Ganztagsschule, an der die Schülerinnen und Schüler täglich von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr (einschließlich einer Mittagspause) und freitags von 08:00 Uhr bis 13:25 Uhr unterrichtet und betreut werden. In dieser Zeit finden, neben dem nach der Stundentafel des Landes Niedersachsen erteilten Pflichtunterricht, auch die Arbeitsgemeinschaften und die Betreuungsstunden statt.

Die Schulstufen

SEKUNDARSTUFE I

Die Sekundarstufe I umfasst die Schuljahrgänge 5 bis 10. In dieser Zeit entwickeln sich die Schülerinnen und Schüler auf beeindruckende Art und Weise. Das FGH sieht seine Verpflichtung darin, die Kinder bei dieser Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Mehr erfahren

Gymnasiale Oberstufe

Die Sekundarstufe II bzw. die gymnasiale Oberstufe umfasst die Schuljahrgänge 11 bis 13. In diesen drei Jahren werden die Schülerinnen und Schüler von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern optimal auf die Abiturprüfungen am Ende des 13. Jahrgangs vorbereitet.

Mehr erfahren

Aufnahme und Kosten

Aufnahmen sind grundsätzlich während des ganzen Schuljahres möglich. Üblicherweise findet vor Eintritt in das FGH eine Probewoche statt, in der sich die künftige Schülerin bzw. der künftige Schüler mit dem FGH vertraut machen und die Lehrerschaft kennen lernen kann.

Mehr erfahren

Kontakt

Infomaterial anfordern

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Adresse

Prinz - Albrecht - Ring 59 + 61
30657 Hannover (Bothfeld)